Die beliebtesten eSports LigenLigen im eSports Bereich haben in den vergangenen eine enorme Wandlung vorgenommen. Früher waren es Randveranstaltungen, die kaum einer kannte, jedoch sind wir soweit, dass wichtige Spiele ganze Stadien an Fans anziehen. Die meisten eSports Ligen haben attraktive Preisgelder für die Spieler und es gibt Millionen Fans und zahlreiche Sponsoren, die die Ligen finanziell unterstützen. Heutzutage gibt es professionelle Ligen für die beliebtesten Games, darunter League of Legends und DotA 2. Ligen wie die Intel Extreme Masters, Dreamhack Open, ESL ONE und die LCS locken Hunderttausende an den Bildschirmen und Tausende Fans in die Stadien. Counter-Strike: Global Offensive Ligen Counter-Strike: Global Offensive ist der offizielle Nachfolger von CS 1.6 und wurde sofort seinem Erscheinen ein Klassenschlager. Darüber hinaus hat man auch einige der beliebtesten eSports Ligen für dieses Spiel geschaffen. StarSeries, ELEAGUE und die Intel ExtremeMasters stechen dabei hervor. Außerdem gibt es noch eine Großveranstaltungen wie Dreamhack Winter, Dreamhack Summer, ESL ONe und die World Championship. Dies sind die derzeit beliebtesten Ligen und Wettbewerbe für CS:GO League of Legends Ligen Riot Games sind die Entwickler des populärsten Spiels der Welt und haben ihre eigene Liga dafür gegründet – die League of Legends Championship Series, kurz LCS. Die LoL Landschaft ist dabei in verschiedene Regionen aufgeteilt. Dadurch können Teams in verschiedenen Ligen, wie der LCK,LPL, Nordamerika und der Europäischen LCS teilnehmen. League of Legends als Spiel ist außerdem auch bei vielen anderen Großveranstaltungen vertreten, darunter beispielsweise Dreamhack und die Intel Extreme Masters. Dota 2 Ligen Die größte Dota 2 Turnierserie ist ohne Frage “The International”. Abgesehen davon gibt es jedoch auch zahlreiche weitere Veranstaltungen und Ligen für dieses Online-Multiplayer Game. Darunter solch illustre Namen wie The Summit, StarSeries, Nanyang Dota 2 Championships, ESL ONE Frankfurt und EPICENTER. Heutzutage gibt es eine feste und funktionierende professionelle Dota 2 Szene. Fans können dabei ihre favorisierten Mannschaften auf großen Turnieren anfeuern und spannende Kämpfe erleben. StarCraft II eSport Ligen Es gibt auch bei StarCraft 2 eine offizielle Weltmeisterschaft, namens WCS, die jährlich stattfindet. Nur die besten Spieler nehmen daran teil und kämpfen um den ultimativen Titel. Darüber hinaus gibt auch noch weitere offizielle SC 2 Ligen, beispielsweise die ESL oder Dreamhack. Das Echtzeitstrategiespiel erfreut sich besonders in Südkorea enormer Beliebtheit und dort gibt es auch zwei der größten Ligen: die Korean Global StarCraft II League (GSL) und die StarCraft II StarLeague (SSL). Die Spieler, die dort teilnehmen sind die Creme de la Creme und haben sich den Respekt der Szene redlich verdient. Electronic Sports League Gegründet: 2000 Vertretene Spiele: League of Legends, Halo, Counter Strike, Defense of the Ancients 2, and Console Games. Anstehende Events: ESL Cologne 2017, ESL New York 2017 Offizielle Webpräsenz: eslgaming.com/ Über die ESL: Die Eletronic Sports Leaguge ist ein eSports Unternehmen, welches weltweit Turnierserien organisiert. Es ist auch die älteste, existierende Veranstaltungsserie im eSports Bereich. Die ESL ist dabei in Saisons unterteilt. Jede Saison besteht aus mehreren Turnieren in allen Teilen der Welt und nur die besten Spieler dürfen teilnehmen. Es wurden bereits mehr als fünf Millionen an Preisgeldern an die Teilnehmer ausgeschüttet und die ESL erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das Unternehmen wurde in Köln von Ralf Reichert und früheren Mitgliedern von SK Gaming gegründet. Man finanziert sich hauptsächlich durch Sponsorenverträge, Online Vermarktung und Merchandisevertrieb. Major League Gaming Gegründet: 2002 Vertretene Spiele: Starcraft II and League of Legends, Mortal Kombat, Soul Calibur V, King of Fighters XIII for the PlayStation 3, Super Smash Bros. Melee für den Nintendo GameCube. Anstehende Events: Call of Duty World League Anaheim, USA June 16-18 2017. Offizielle Webpräsenz: majorleaguegaming.com Über die MLG: mlg.com/ Die Major League Gaming ist eine eSports Organisation, welche zahlreiche Events und Turniere in den USA und Kanada veranstaltet. Im Januar 2016 wurde das Unternehmen von Activision Blizzard aufgekauft. Mittlerweile arbeitet das Unternehmen an seinem eigenen eSports TV-Netzwerk. Zusätzlich steht es grundsätzlich jedem Spieler frei durch den Kauf des MLG-Pass am Turnier teilzunehmen, dadurch können also auch Amateurspieler gegen professionelle Gamer antreten. ELEAGUE Gegründet: 2016 Vertretene Spiele: Counter-Strike: Global Offensive. Anstehende Events: Tickets kaufen Offizielle Webpräsenz: eleague.com/ Über die ELEAGUE: Die ELEAGUE ist eine professionelle Counter-Strike: Golbal Offensive Liga, welche im Jahr 2016 gegründet wurde und von beliebten US-TV Sender TBS ausgestrahlt wird. Die Liga besteht aus 24 der besten CS:GO Teams der Welt und wird saisonal ausgespielt. Das bedeutet, dass die Teams in einer Regular Season, den Playoffs und dem Titelspiel gegeneinander antreten. Im März 2016 wurden die Unternehmen Arby’s, Credit Karma und Buffalo Wild Wings offizielle Sponsoren der Liga. Man hat außerdem auch einen Partnervertrag mit Twitch TV geschlossen, der das Live Streaming betrifft. StarLadder Gegründet: 2012 Vertretene Spiele: Counter-Strike Global Offensive, Dota 2. Anstehende Events: StarLadder ProSeries Season 19 Offizielle Webpräsenz: starladder.com Über die Starladder: Starladder ist eine der bekanntesten Turnierserien in Europa. Zusammen mit der ProSeries, StarSeries und der I-League ist das Unternehmen führend, wenn es um das Angebot an verschiedenen Events geht. DreamLeague Gegründet: 2013 Vertretene Spiele: Dota 2. Anstehende Events: DreamLeague Season 7 Offizielle Webpräsenz: dreamleague.dreamhack.com Über die DreamLeague: Die DreamLeague ist ein Gemeinschaftsprojekt von DreamHack und ASUS ROG, welches von Roccat, THEGDStudio und dem schwedischen TV Kanal TV6 unterstützt wird. Das Anliegen des Unternehmens ist es die beste Dota 2 Liga der Welt zu erschaffen, die auf den Europäischen und Nordamerikanischen Raum ausgerichtet ist. Das Innovative daran ist, dass die DreamLeague eng mit den Team Organisationen zusammenarbeitet und diese auch direkte Partner der Veranstaltungen sind. Dieses neue Modell macht es also auch Teams interessant, für die Veranstaltung an sich zu werben. Zusätzlich gibt es auch bessere Vermarktungsmöglichkeiten bei Twitch.TV und TV6 und die DreamLeague erstattet auch die Reisekosten zu LAN Finals, Stream- und Übertragungsstatistiken und bietet auch Boni für Streams der teilnehmenden Teams. ESL PRO LEAGUE Gegründet: 2015 Vertretene Spiele: Counter-Strike: Global Offensive. Anstehende Events: ESL PRO LEAGUES Season 5. Offizielle Webpräsenz: http://en.pro.eslgaming.com/csgo/proleague/ Über die ESL: Die ESL Pro League ist ein Gemeinschaftsprojekt der ESL und der ESEA(E-Sports Entertainment Association). Am 28. April 2015 wurde die Liga ins Leben gerufen und man hat bereits eine Milion US Dollar an Preisegeldern in der ersten Saison an teilnehmende Teams ausgezahlt. Die ESL Pro League ist damit bereits jetzt eine der beliebtesten und interessantesten CS:GO Ligen der Welt. Esports Championship Series Gegründet: 2015 Vertretene Spiele: Counter-Strike: Global Offensive. Anstehende Events: ECS Season 3 Offizielle Webpräsenz: csgoleague.com/ Über die ECS: Esports Championship Series oder kurz ECS, ist ein Kooperationsprojekt von Twitch und FACEIT. Die Meisterschaft ist eine eSports Initiative, welche darauf ausgelegt ist, das Wachstum von eSports voranzutreiben, dabei jedoch auch die Werte des Gaming und der Fankultur nicht zu vergessen. Das Konzept dahinter wurde stark an klassische Liga-Sportarten angelehnt. So gibt es Teil-Eigentümerschaften, Schutz bestimmter Spieler und die Bewerbung aller Teilnehmer, welche den Gesamtwert der Veranstaltung steigert. HOL DIR BIS ZU €400 IN FREIWETTEN! Jetzt Bonus sichern! [vcGlobalTipsterLeaderboardWidget title=”Tipster Leaderboard” join_our_tipster_link=”https://de.vip-bet.com/tipster-leaderboard-2/”]Die beliebtesten eSports Teams Evil Geniuses Newbee Natus Vincere SK Gaming Fnatic Cloud9 eSports Artikel eSports Streams VB